Der Musikverein Markt Gratwein wurde 1897 ins Leben gerufen. Den 16 Gründungsmitgliedern war es trotz wirtschaftlicher Nöte ein besonderes Anliegen in Gratwein eine Blasmusik aufzubauen, die nicht nur zu kirchlichen, sondern auch bei weltlichen Anlässen zur Verfügung steht. Idealisten wie F. Huber, K. Aigner, P. Bauer u.v.a., haben noch in Extrazimmern diverser Gasthäuser geprobt, errichteten aber dann das langersehnte Musikheim. Mit der Zeit wurde die Musikkapelle immer größer, was zur Folge hatte, dass wir im Jahr 2005 in ein neu errichtetes Musikheim umziehen durften. Dieser Zuwachs führt unter anderem auf unsere hervorragende Jugendarbeit zurück. Maßgeblich für diese positive Entwicklung ist unser Ehrenkapellmeister Franz Latzko, der diese Leidenschaft an seine Tochter, die darauf folgende Kapellmeisterin Sabine Yildiz mit auf den Weg gegeben hat. Die beiden haben allen Grund stolz zu sein, da unser Verein mittlerweile aus knapp 60 begeisterten, aktiven MusikerInnen von jung bis alt besteht. Eine der wichtigsten Aufgaben des Musikvereins liegt darin, die kulturellen Anliegen der Gemeinde Gratwein zu unterstützen. Veranstaltungen, wie das jährliche Frühlings- und Weihnachtswunschkonzert sind nach wie vor beliebt bei all unseren Besuchern. Besonders hervorzuheben ist das bereits traditionelle Neujahrsspielen, bei dem die gesamte Kapelle von Tür zu Tür marschiert, um den GratweinerInnen ein Ständchen fürs neue Jahr zum Besten zu geben. Damit noch nicht genug – es werden immer mehr Herausforderungen gesucht und diese in Veranstaltungen, wie Kirchenkonzerten oder Openairs umgesetzt. 2013 übergab Sabine Yildiz den Taktstock an Gerald Krammer, der aufgebaut, auf der guten Vorarbeit, das musikalische Niveau der Musikkapelle sehr gesteigert hat.
Beim Frühlingskonzert 2016 wurde die Kapelle von zwei Kapellmeistern geführt. Einerseits von Gerald Krammer andererseits von unserem neuen Kapellmeister Christoph Posch. Gerald Krammer hat neue, musikalische Herausforderungen als Chordirektor des Lehár Festivals Bad Ischl angenommen und übergibt den Musikverein an den neuen Kapellmeister Christoph Posch.